Strict Standards: Redefining already defined constructor for class wpdb in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/wp-db.php on line 57

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/cache.php on line 36

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Object_Cache in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/cache.php on line 384

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl($output) in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/classes.php on line 541

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl($output) in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/classes.php on line 541

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/classes.php on line 541

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_el() should be compatible with Walker::end_el($output) in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/classes.php on line 541

Strict Standards: Declaration of Walker_PageDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/classes.php on line 560

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl($output) in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/classes.php on line 659

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl($output) in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/classes.php on line 659

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/classes.php on line 659

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_el() should be compatible with Walker::end_el($output) in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/classes.php on line 659

Strict Standards: Declaration of Walker_CategoryDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/classes.php on line 684

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/query.php on line 21

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/theme.php on line 540

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class ngg_Tags in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/lib/nggallery.lib.php on line 481
Don-Filipe´s » Kapitel V - Mittelerde
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/kses.php on line 627

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/kses.php on line 691

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/kses.php on line 692

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/kses.php on line 627

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/kses.php on line 691

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/kses.php on line 692

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/kses.php on line 627

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/kses.php on line 691

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/kses.php on line 692
Don-Filipe´s
Willkommen auf » Kapitel V - Mittelerde

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/formatting.php on line 82

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 10

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Es ist so unglaublich spannend all die wunderbaren Orte Mittelerdes hier zu entdecken, dass ich auf meinem Streifzug durch die Wälder dieses wunderschönen Landes genau an die Stelle geraten bin, wo Frodo, Sam und Gollum die dunklen Wälder von Osgiliath nach Minas Morgul durchstreiften.

osgiliath.jpg

Minas Morgul, das früher Minas Ithil hieß, war einst die Zwillingsstadt von Minas Tirith und eine ebenso mächtige wie prunkvolle Festung, bis sie von den Nazgûl erobert wurde. Die Spitze eines großen Turmes, der einst Mondturm genannt wurde und einen Palantir beherbergte, drehte sich langsam hin und her wie ein riesiger, gespenstischer Kopf, und um die Mauern der Feste leuchtete ein fahles, geisterhaftes Licht. Am Anfang der Brücke, die der einzige Zugang zur Stadt war, waren entfernt menschenähnliche, aber entstellte steinerne Köpfe aufgestellt. Sterbliche Wesen fürchteten diese Stadt, die, einst so herrlich, ganz und gar in den Schatten gefallen war.

dunklebaumeii.jpg

Smeagol ist wieder am kämpfen mit seinem bösen alter Ego Gollum und überlegt sich doch die beiden an Kankra, der Riesenspinne zu verfüttern um an den einen Ring zu gelangen.

dunklebaume.jpg

Ich habe mich noch nie in einem Wald geängstigt, aber es gibt immer ein erstes Mal im Leben :) . Diese Wälder hatten den Charme eines Friedhofs und die Stimmung einer Beerdigung und kaum andere Vegetation oder irgendwelche Tiere. Ein wenig tod. Dennoch waren sie faszinierend und spannend zugleich.

img_5678.jpg

Es ist so unheimlich, weil es sich wirklich für einige km einfach nichts ändert am Erscheinungsbild. Und das unheimlichste war, dass die Tannennadeln (mindestens 15cm lang) ca. 30 - 40 cm hoch auf dem Boden lagen. Es fühlte sich an, als ob man auf Matratzen laufen würde. Immer fein am wippen ist man, wenn man sich hier bewegt.

Mein nächster Haltepunkt auf meinem stählernen Ross war ein Teil des Waldes, der besser bekannt ist als Düsterwald.

Der Düsterwald (auch: Dunkelwald oder Nachtwald) ist ein Wald im Norden Mittelerdes, der östlich des Flusses Anduin liegt. Früher hieß er Grünwald, doch nach dem Ende des ersten Ringkrieges, in dem Sauron den Einen Ring verlor, zog sich sein Geist in den Turm Dol Guldur im Süden des Waldes zurück.

img_5498.jpg

Fortan war der Wald nicht mehr sicher und erhielt seinen heutigen Namen. Im nördlichen Teil wohnen die Grün- bzw. Waldelben, zu denen auch Legolas gehört. Nach dem Ende des zweiten Ringkrieges kam der südliche Teil zu Lórien. Den Düsterwald durchqueren zwei Wege von West nach Ost: der sogenannte Elbenweg im Norden und die Alte Düsterwaldstraße weiter südlich. Der Fürst des Waldes ist Thranduil, der Vater Legolas´.

img_5516.jpg

Ganz egal, wo ich mich in diesen Wäldern aufgehalten habe, hatte ich doch ein Gefühl, dass mir diese sehr vertraut waren. Der Geruch und die Geräusche, die Farben und Formen haben mich doch so sehr an meine Heimat, an die gute alte Senne nahe meines Heimatdorfes erinnert.

img_5505.jpg

Auch erinnerte ich mich an die Plätze in der Forst nahe meines Heimatortes.

img_5612.jpg

Wunderbar war es hier zu sein, einen Tag ein wenig in sehr vertrauter Umgebung. Nur eines hat gefehlt, trotz der vielen Pomis hier, das Donnern der Granaten und das Rattern der Maschinengewehre vom Truppenübungsplatz „Senne“ das an bestimmten Tagen zu uns rüber kommt.

img_5627.jpg

Wie gut, dass es hier so friedlich und freundlich ist :)

img_5642.jpg

Wenn ihr euch einen genaueren Eindruck machen wollt, so schaut doch mal hier in die Galerie.

Weiter, immer weiter soll es gehen mit meinem Ritt durch Mittelerde. Auf neue Abenteuer in meiner nächsten Geschichte am anderen Ende der Welt.

Der, der weiter reist

Felix


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/formatting.php on line 82

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 10

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Weiter geht es mit meinem Ritt auf meinem stählernen Ross durch das wunderbare Land Mittelerde, welches ich jetzt nun mehr seit fünf Monaten durchstreife.

offtheroad.jpg

In diesem Kapitel hat es mich wieder kurz in das wunderschöne Auenland verschlagen, viel mehr gesagt, an die Grenzen dieses Landes der kleinen Leute.

felling-do.jpg

Mein erster Haltpunkt war die Stelle, an welcher unsere vier kleinen Freunde den Abhang bei Bauer Maggots Feld runterrutschten um dessen Forke zu entgehen. Die Abbruchkante und die Bäume im Hintergrund verraten, dass der Ort genau der richtige ist!

pilzefinden.jpg

Dann kam ich an die Stelle, wo sie die Pilze fanden, direkt, als sie auf dem Boden der Tatsache landeten.

ofroa-me.jpg

Ich stand genau da, wo der Frodo mit seinem dollen Ring stand und den Nazgul heran reiten spürte.

hide-ho.jpg

Ein wenig weiter befand sich der Platz, an dem sich die vier Freunde vor dem Nazgul auf dem schwarzen Pferd versteckten. Die ganze Szene, vor allem die Wurzel wurde als Set gebaut und später wieder abgerissen, von daher braucht man ein wenig Vorstellungskraft. Aber auch hier helfen wieder die Bäume im Hintergrund, zu erkennen, dass es sich um die richtige Stelle handelt!

Soweit von meinem kurzen Ausflug zurück ins Auenland hier im Lande Mittelerde!

Wenn ihr euch einen genaueren Eindruck machen wollt, so schaut doch mal hier in die Galerie.

Der weit gereiste

Felix


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/formatting.php on line 82

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 10

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Mittelerde, ach du schönes Land mit all deinen Wäldern, Wiesen, Feldern, Flüssen und Tälern. So unberührte und friedliche Natur, die du mir bietest. Doch ist es immer so?

Nein, das kann ich euch sagen, denn mein Ritt auf meinem stählernen Ross führte tief in das ach nicht mehr so sichere Land am Dwimorberg und damit zu den Pfaden der Toten!

dimrolt-02.jpg

Der Dwimorberg, auch “Geisterberg” oder “Spukberg” genannt. Ein Berg in den Ered Nimrais, in der Nähe von Dunharg. Unter ihm hindurch verlaufen die Pfade der Toten von Dunharg bis ins Morthondtal (Schwarzgrundtal), auf der Südseite des Weißen Gebirges.

img_5099.jpg

Von Dunharg führen Reihen alter Steine zum Dimholt (Rohirrisch für Düsterwald). Ein kleiner düsterer Wald schwarzer Bäume in einer kleinen Schlucht, vor dem Dunklen Tor, dem Eingang zu den Pfaden der Toten.

img_4986.jpg

Denn unter dem Gebirge hauste die “Armee der Toten”.

gktalk.jpg

Es heißt, dass kein Mensch, der es betrat, je wieder lebend herauskam. Nur Aragorn, Legolas, Gimli, die Dúnedain unter Halbarad und Elronds Söhne, Elladan und Elrohir, überlebten die Reise ins Innere.

torunterberg.jpg

Über dem Tor steht geschrieben in der Sprache der Toten:

Der Weg ist versperrt.
Er wurde angelegt von jenen, die tot sind.
Und die Toten halten ihn.
Der Weg ist versperrt.

legrock.jpg

Sie waren einst Menschen aus den Ered Nimrais. Sie hatten Isildur bei der Gründung Gondors Lehnstreue geschworen, sich dann aber nicht am Krieg gegen Sauron beteiligt. Daher verfluchte Isildur sie, nicht eher Ruhe zu finden, bevor sie ihren Eid erfüllt hätten.

img_4873.jpg

Das Volk zog sich in die Höhlen des Weißen Gebirges zurück. Doch der Fluch Isildur wirkte auch über ihren Tod hinaus.

img_4900.jpg

Während des Ringkriegs forderte Aragorn, Isildurs Erbe, die Toten auf, ihren Eid zu erfüllen. Sie zahlten ihre Schuld, indem sie den Korsaren von Umbar bei Pelargir solche Furcht bereiteten, dass es für Aragorns kleine Armee ein Leichtes war, diese Stadt und die Schiffe der Korsaren zu befreien und mit ihnen den Anduin hinaufzufahren.

img_4959.jpg

Ich war froh, dass es ein so wunderschöner sonnendurchtränkter Tag war, der diesem Ort etwas friedliches und gar nicht so gruseliges gab!

Ich habe keine Armee der Toten gesehen, oder irgendwelche Geistererscheinungen, sondern nur die absolut atemberaubende Kulisse dieses wunderschönen Landes.

img_4825.jpg

Ich kann einem jeden Besucher Mittelerdes nur empfehlen, diesen Abstecher auf seiner Reiseroute einzuplanen. Aber gutes Schuhwerk darf nicht vergessen werden :)

 

img_5074.jpg

Wenn ihr euch einen genaueren Eindruck machen wollt, so schaut doch mal hier in die Galerie.

Weiter geht es durch Mittelerde, bis zum nächsten Abenteuer!

Felix


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/formatting.php on line 82

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 10

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Mittelerde hat mich wieder. Dieses Mal fängt es an mit einem kleinen Schmankerl, der aber sehr viel Fantasie bedarf um ihn wirklich genießen zu können.

bruchtal.jpg

Mein Ritt führte mich nach Bruchtal, oder zumindest zu dem Ort, der einst Bruchtal gewesen sein soll. Ein Schild machte mich darauf aufmerksam!

img_4481.jpg

Bruchtal (Imladris “tiefes Tal der Spalte”; „das Letzte Heimelige Haus östlich der See“; engl. Rivendell). Bruchtal liegt - wohl zum Schutz vor Feinden - verborgen in einer Schlucht des Bruinenflusses, der die Hochmoore westlich des Nebelgebirges durchschneidet. Aus westlicher Richtung kommend hat der Wanderer einen durch zahlreiche Felsklüfte und Sumpflöcher erschwerten Weg zum Bruinental zu überwinden und anschließend eine Furt zu überqueren.

img_4408.jpg

Der Weg ist mit weißen Steinen markiert, um von Freunden Bruchtals gefunden zu werden. Die kieferbestandenen Talhänge ragen so hoch auf, dass das Haus nur aus nächster Nähe von der Kante des Steilhangs aus zu erblicken ist. Ein steiler Zickzackpfad führt ins Tal hinab; das letzte Stück des Weges zum Flussufer verläuft über eine in den Fels gehauene Treppe und einen ordentlich angelegten Pfad.

rooemaefdd.jpg

Das Tal selbst ist grasbewachsen und mit Eichen und Buchen bestanden. Man kann von ihm aus die Nebelberge erblicken. Der Bruinen fließt im Tal schäumend in einem flachen, steinigen Bett. Unterhalb des Hauses stürzt ein Wasserfall eine Felskante hinab. Das Haus liegt auf einer Lichtung am östlichen Ufer. Elrond, der Herr von Imladris, besitzt Macht über den Fluss. So kann er etwa eine Flut auslösen, wenn Feinde den Bruinen zu überqueren versuchen. Auch die klimatischen Bedingungen scheinen sich von der Außenwelt zu unterscheiden. So ist es zur kalten Jahreszeit in Bruchtal deutlich wärmer als anderswo in diesen Breiten.

img_4472.jpg

Ein wenig enttäuschend war es ja dann doch, hat man eigentlich von Bruchtal nicht viel sehen können und musste viel erahnen. Aber meine Fantasie kennt bekanntlich keine Grenzen und so konnte ich auch dieses Schmankerl genießen :)

Wenn ihr euch einen genaueren Eindruck machen wollt, so schaut doch mal hier in die Galerie.

Soweit weit aus Mittelerde

Felix


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-includes/formatting.php on line 82

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 10

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w005f4be/newzealand/wp-content/plugins/nggallery/nggfunctions.php on line 550

Mein Weg führte mich über windige und steile Straßen, doch mein Ross aus Stahl und ich, wir sind mittlerweile ein so gut eingespieltes Team, dass diese kleine Unannehmlichkeit uns nicht weiter tangierte. Ganz im Gegenteil, Landschaft und Wetter konnten genossen werden bis ich ankam an meinem Ziel, den Gärten von Isengart!

isengard-02.jpg

Isengart (im engl.: Isengard; „Eiserne Festung“ oder auch „Eisenzaun“) liegt am Südende des Nebelgebirges in einem Tal nördlich der Pforte von Rohan und war der Sitz des Zauberers Saruman. Isengart gehörte nie zum Einflussbereich der Riddermark, sondern wurde von Gondor aus verwaltet. Auch Saruman war dort einst nur Gast Gondors, bevor er Isengart für seine Zwecke veränderte.

bridgegan.jpg

Der Ring schien im Norden aus einem Felsvorsprung des Methedras (Der Letzte Gipfel) herauszuwachsen, um dann in einem Kreisbogen wieder dorthin zurückzukehren. Der Durchmesser des Ringwalles betrug von Rand zu Rand etwa eine Meile, seine Höhe etwa 100 Fuß.

ort-baum.jpg

Inmitten des kreisförmigen Walls, mit einem von zwei nach Süden gerichteten runden Türmen bewachten Tor steht der Orthanc, einen Turm aus nahezu unzerstörbarem pechschwarzem Stein, der einst von den Númenorer erbaut wurde.

baumfall.jpg

Die vom Wall umgebene Fläche war vor Sarumans Verrat von Bäumen bewachsen, die jedoch den Äxten seiner Diener zum Opfer fielen.

Saruman ersetzte das Grün durch Platten aus Stein und statt der Bäume gab es Säulen aus Marmor, Kupfer oder Stein, die durch schwere Ketten verbunden waren. An der Innenseite der Ringmauer waren Häuser errichtet, und in den Wall selbst waren Kammern und Hallen eingelassen. In den Boden hatte Saruman Schächte und Stollen graben lassen, die über Treppen in tiefe Verliese hinabführten. Sie waren überdeckt durch schwarze Kuppeln. In den unterirdischen Verliesen befanden sich Vorrats- und Waffenlager, Schatzkammern, Schmiedewerkstätten und riesige Schmelzöfen. Das Hämmern aus den Schmieden und das Geräusch sich unablässig drehender eiserner Räder drangen bis an die Oberfläche, dass der Boden bebte, und aus den Abzugsschächten strömte Qualm und Dampf, von unten beleuchtet durch rotes, blaues oder giftgrünes Licht.

ridga.jpg

Von Isengart aus überfielen die Orks im Ringkrieg die Ebenen Rohans und führten den Angriff auf die Festung Helms Klamm. Nach dieser wurden die Waffenschmieden und Orkbehausungen Sarumans von den gestauten Wassern des Isen geflutet. Als das Wasser abfloss, wurde die gereinigte Erde von den Ents wieder bepflanzt (Wachtwald).

sar-gan-ich.jpg

Und ich wandelte auf den Spuren der beiden Magier. Der eine ex-weiß, der andere neu-weiß :)

Wo im Bild der Orthanc steht, befindet sich in Realität ein riesiger Strommast (Überlandleitung) und die Berge im Hintergrund befinden sich in Realität auf der Südinsel von Neuseeland. Da behauptet noch mal einer, dass Berge nicht zu versetzten sind. Peter Jackson kann das!

Wenn ihr euch einen genaueren Eindruck machen wollt, so schaut doch mal hier in die Galerie.

Soweit weit aus Mittelerde

Felix